Am Betelberg Lenk wird zurzeit eine neue Beschneiungsanlage gebaut. RADIO BERN1 schaut diese Woche hinter die Kulissen von diesem Projekt.
Nach einer langen Planungsphase wird am Betelberg Lenk im Moment gebaut. Mit der neuen Beschneiungsanlage ist der Wintersport auch in schneearmen Wintern gesichert.
Wie sieht das Projekt genau aus, wozu braucht es einen Speichersee und merkt man einen Unterschied zwischen dem künstlichen und dem natürlichen Schnee?
Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr diese Woche von Montag bis Freitag immer um 10.20 Uhr auf RADIO BERN1 (Wiederholung am Samstagvormittag).
Alle Beiträge gibt es auch hier zum Nachhören:
******
Vielfältiges Schneesportgebiet Betelberg, Lenk
Der Betelberg bietet total 42km top präparierte und übersichtliche Pisten. Zudem sorgen Snowcross, Speedstrecke und Skimovie-Strecke für viel Abwechslung.
Das neu aufgewertete Kinderland Stoss sorgt für strahlende Augen bei den Jüngsten.
Für Nicht-Skifahrer warten zwei Schlittelpisten, vier Winterwanderwege sowie 2 Höhen-Langlaufloipen (klassisch und skating). 7 unterschiedlich positionierte Gastro-Betriebe sorgen für das gewünschte kulinarische Wohl
Bildquelle: Lenk Bergbahnen
Update your browser to view this website correctly.